Unser Konzept
Entwickelt aus Leidenschaft für puren Honig.
Entstehung
Wir haben unser Team gegründet, nachdem jeder über lange Zeit mit den Großhändler zusammengearbeitet hat. Da die Großhändler uns in den letzten Jahren mit den Honigpreisen zunehmend unter Druck gesetzt haben, wurde unsere Arbeit unprofitabel. Daher haben wir uns entschieden unseren Honig selber zu vermarkten und unseren Kunden die beste Qualität zu bieten.
Team
Das beekeepersteam besteht aus drei professionellen Imkern und einem Hobby-Imker mit über 25 Jahren Erfahrung zusammen. Die ersten drei betreiben die Imkereien in unserer Heimat Rumänien. Alle Gründer kommen aus der gleichen Ortschaft Sprancenata im Süden Rumäniens. Die Landschaft bietet uns unzählige Möglichkeit die Imkereien zu betreiben: Vom Flachland über benachbarte Hügel, unendlich viele Rapsfelder, Sonnenblumenfelder bis hin zu Akazienwälder und Lindenbaumwälder mit ihren zahlreichen wertvollen Blumen. Alle Mitglieder teilen und leben die gleichen Werten. Unser Konzept basiert auf unserer Leidenschaft für die nachhaltige Imkerarbeit und für Qualitätshonig. Unser Honig ist nicht nur sehr gesund und schmeckt ausgezeichnet – er sieht auch noch gut aus.
Philosophie
Wir haben als Ziel die kleinen Imker zu unterstützen und die Imkerei langfristig nachhaltig zu betreiben. Wir verwenden im ganzen Prozess, vom Bienenstock bis zum Endprodukt, nur nachhaltige Materialien. Die Holzbehausungen lassen wir in der gleichen Ortschaft aus unbehandeltem Holz produzieren und hiermit stärken wir zustäzlich die regionale Wirtschaft. Die Bienen überwintern nur auf eigenem Honig. Wir nutzen nur reinen Honig als Futter für die Bienen – das ist für unsere Bienen am Gesündesten. Hiermit behalten wir unsere Bienenvölker gesund und fit über das ganze Jahr. Wir schleudern und verarbeiten unseren Honig unter Einhaltung der strengen EU-Richtlinien. Nach dem Schleudern sieben wir ihn sehr vorsichtig, um Wachsteilchen zu entfernen. Danach lassen wir den Honig eine Weile ruhen, bis sich oben ein weißlicher Schaum absetzt, den wir entfernen. Erst dann kommt unser Honig in die Abfüllanlage wo wir ihn direkt in unsere Gläser abfüllen. Sie erhalten so einen exzellenten Honig. Unser Honig, je nach Sorte, kann rasch kristallisieren, was ein Qualitätsmerkmal ist. Sie erkennen daran, dass der Honig nicht stark gerührt oder erwärmt wurde. Wir erwärmen unseren Honig maximal auf 37º C, falls der Honig bereits kristallisierte, damit er im flüssigen Zustand abgefüllt werden kann. Hiermit enthält unser Honig alle seine Inhaltsstoffe. Weitere Anwendungen finden Sie auf unserer Blogseite.
Bienenköniginnen
Das beekeepersteam kauft die Bienenköniginnen für eigene Zucht ausschließlich vom Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Bienenzucht in Rumänien. Das Team überwacht die Entwicklung der neugebildeten Bienenvölker, die neue Königinnen erhalten haben und wählt die besten aus, um die eigenen Königinnen zu züchten. Hiermit können wir selber das Verhalten und die Produktivität unseren Bienen beeinflussen.
Nachhaltige Verpackung
Wir lassen unseren Honig in Design-Gläsern glänzen. Sie können die wiederverschließbaren Gläser lebenslang in Ihrem Haushalt verwenden. Sie sind spülmaschinenfest und hiermit sind sie schnell für weitere Verwendung bereit. Unsere Gläser erhalten mindesten 40% recyceltes Glas. Dies trägt zur Schonung der Umwelt bei. Die Dichtung besteht aus Naturgummi und das Spannwerk besteht aus Edelstahl. Hier erhalten Sie mehr Informationen über unsere Gläser und auch zusätzliche Tipps für weitere Einsätze: Klicken Sie hier.
Vermarktung
Das beekeepersteam vermarktet ihre Produkte sowohl online als auch offline über regionale Vertriebspartner. Zusätzlich arbeiten wir mit unserem Partner zusammen, neue Produkte zu entwickeln, wobei der Honig Bestandteil des Produktes ist.